Zum Hauptinhalt springen

Die Schule hat jetzt bereits wieder in allen Bundesländern begonnen und damit kehren auch unsere Alltagsroutinen wieder ein.  Wenn Ihr Kind bereits den Schulweg ganz oder zum Teil alleine bestreitet, so vergessen Sie nicht, ihr Kind zu Schulbeginn zu begleiten, um zu prüfen, ob es sich alle Anforderungen und Besonderheiten gemerkt hat oder ob sich vielleicht etwas in der Verkehrsinfrastruktur geändert hat.

Auch wenn sich der Schulweg Ihres Kindes durch einen Schulwechsel oder Umzug in eine andere Wohngegend verändert hat, ist es unbedingt notwendig, die Strecke gemeinsam abzugehen, die sicherste Variante auszuwählen und diese zu üben. Benötigt Ihr Kind für den Schulweg auch ein neues Verkehrsmittel, so ist auch die sichere Mitfahrt mit diesem ausführlich zu besprechen und zu üben.

Wenn Ihr Kind heuer mit der Schule begonnen hat, haben Sie vielleicht schon mit dem Schulwegtraining begonnen. Anhand unseres 5-Schritte-Programms können Sie mit Ihrem Kind gezielt sicheres Verhalten am Schulweg trainieren.

Titelbild: © Martin Nussbaum

Glühbirne

Unser Tipp an Sie:

Nicht immer ist der kürzeste Schulweg auch der sicherste. Sie können unter https://schulwegplan.at/ konkrete Hilfestellungen und Unterstützung für die sicherste Route von Ihrem Wohnort zur Schule erhalten.

Hier finden Sie mehr informationen über Schulwegpläne.

Wir freuen uns immer wieder auf die Zusendung von Zeichnungen von
Schulwegen oder Schulumgebungen unter: 
office@mein-sicherer-schulweg.at